Neues Jahr und neue Ziele

Nytt år och nya mål

Ein neues Jahr bedeutet für viele nicht nur neue Träume, sondern auch neue Ziele. Ob es darum geht, 150 kg Kreuzheben zu schaffen, einmal pro Woche eine Meile zu laufen, Französisch zu lernen, mehr Wasser zu trinken oder Salsa tanzen zu lernen – es ist wichtig, dass Sie Ihre Ziele erreichen können. Wir bei Gococo glauben, dass das Setzen guter Ziele der beste Weg ist, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Das Setzen von Zielen sollte weder schwierig noch beängstigend sein, sondern Spaß machen! Überlegen Sie zunächst, was Sie dieses Jahr wirklich erreichen möchten!

Damit Sie erfolgreich sind und Ihr Ziel erreichen, haben wir uns Gedanken darüber gemacht, was unserer Meinung nach bei der Zielsetzung zu beachten ist. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, sind die Gründerinnen von Gococo, Annie und Linnéa, echte Fans der Arbeit mit Zielen. Sie haben Gold bei den Segelweltmeisterschaften gewonnen, indem sie einfach beschlossen haben, von allen auf der Strecke den meisten Sieg zu erringen... Oder fast, aber so einfach war es nicht... Zunächst waren sie 25 Jahre lang hart und konzentriert gesegelt und haben trainiert ;) In all diesen Jahren haben sie auf dem Weg dorthin viele kleine Meilensteine ​​erreicht, die letztendlich den Grundstein dafür gelegt haben, endlich das große Ziel zu erreichen – die Besten der Welt zu werden. Obwohl es sich also um ein extrem hohes Ziel handelte, war es mit Konzentration und Entschlossenheit über die Jahre hinweg dennoch erreichbar! Und wir sagen einfach: Wenn wir das können, können Sie das auch!

Schreiben Sie Ihre Ziele auf und wiederholen Sie sie. Einer der wichtigsten Schritte zum Erreichen Ihres Ziels besteht darin, es in Ihre Denkweise zu integrieren. Machen Sie sich klar, dass Sie damit umgehen können. Indem Sie sich morgens nach dem Aufwachen oder vor dem Schlafengehen immer wieder Ihre Zielbilder vor Augen führen, geben Sie Ihrem Körper unterbewusst das Gefühl, dass Sie es schaffen können und dass Sie es schaffen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es auf ein Blatt Papier zu schreiben, das Sie gut sichtbar neben Ihr Bett legen oder an den Kühlschrank kleben. Schauen Sie es sich an und wiederholen Sie es jeden Tag laut für sich. Oder gehen Sie noch einen Schritt weiter: Stellen Sie sich vor einen Spiegel und sagen Sie es sich laut. Es ist beängstigend und herausfordernd, aber super effektiv! Annies und Linnéas persönlicher Favorit ist die Arbeit mit Zielbildern, und zwar am besten mehrmals täglich vor wichtigen Wettkämpfen!

Seien Sie positiv in Ihren Zielen – Finden Sie ein positives Ziel statt eines negativen, indem Sie das Negative in etwas Positives umwandeln. Dann werden Sie etwas gewinnen, anstatt zu verlieren. Sagen Sie zum Beispiel nicht: „Ich werde sonntags nicht mehr so ​​verkatert sein, dass ich das Haus nicht verlassen kann“, sondern: „Ich werde jeden Sonntag mit meinen Freunden brunchen gehen.“ So macht es gleich viel mehr Spaß und Sie erreichen Ihr Ziel viel einfacher.

Machen Sie es erreichbar – Große Ziele werden nicht über Nacht erreicht, egal ob es darum geht, bei der Weltmeisterschaft Gold zu gewinnen oder 30 kg abzunehmen. Teilen Sie es in kleinere Teilziele auf und machen Sie es sich so möglich, Ihre Ziele auch tatsächlich zu erreichen. Indem Sie Ihre Ziele aufschlüsseln, können Sie zwischendurch ein wenig feiern und dann wird der Weg zum großen Ziel leichter zu gehen sein. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, beginnen Sie damit, einen Plan zu erstellen, wie Sie dies erreichen wollen. Der erste Schritt könnte darin bestehen, sich einen wirklich guten Trainer zu suchen oder mehr Mentaltraining zu machen. Aber seien Sie sich über Ihre Zwischenziele im Klaren, damit Sie diese auch dann kontinuierlich verfolgen und den Erfolg spüren können, wenn Sie das große Ziel noch nicht ganz erreicht haben. ALS!

Formulieren Sie Ihre Ziele persönlich und spezifisch . Ihre Ziele sollten auf Sie selbst und niemand anderen zugeschnitten sein. Wenn Sie mit einem „Ich“ beginnen, werden Ihre Ziele persönlicher und Sie entwickeln ein größeres Verantwortungsbewusstsein. Durch das Hinzufügen entschlossener und starker Ausdrücke wie „Ich werde“, „Ich tue“ oder „Ich bin“ wird es Ihnen leichter fallen, Ihr Ziel zu erreichen.

Teilen ist Fürsorge – Indem Sie Ihre Ziele mit Freunden, Familie oder unterstützenden Partnern teilen, erhöhen Sie Ihre Chance, Ihr Ziel erfolgreich zu erreichen. Es wird Ihnen helfen, Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und auch dann nicht die Fassung zu verlieren, wenn es schwierig wird, was oft der Fall ist. Ein paar aufmunternde Worte können helfen, wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Ziel nicht erreichen zu können. Annie und Linnéa sprechen oft über ihre Ziele mit Gococo und dem Segeln und haben keine Angst zu zeigen, worauf sie abzielen!