Gibt es etwas Schöneres, als an einem schönen, frischen Herbsttag im Freien Sport zu treiben? Die Luft ist klar und draußen ist es weder zu heiß noch zu kalt. Die Lust am Laufen ist da – Sie sind motiviert, auf Kurs und wollen auf die Laufstrecke. Doch wie sollte man sich für das Training und Laufen im Freien im Herbst kleiden? An manchen Tagen kann die Temperatur um den Gefrierpunkt liegen und die Luft ist kalt und feucht, während es an anderen Tagen warm und sonnig ist. Hier geben wir unsere besten Tipps zu Trainingskleidung und wärmenden Accessoires fürs Laufen und andere Outdoor-Aktivitäten!
Checkliste für Lauf- und Trainingskleidung im Herbst
- Wählen Sie Kleidung aus Funktionsmaterialien. Auch wenn Herbst in der Luft liegt, wird es beim Laufen heiß und du schwitzt. Wählen Sie deshalb Funktionskleidung , die atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit abtransportiert. Tragen Sie keine Baumwolle direkt am Körper, da die Feuchtigkeit in Baumwollkleidung verbleibt und dadurch die Gefahr steigt, dass Ihnen kalt wird und Sie zu frieren beginnen.
- Ziehen Sie sich nicht zu warm an. Denken Sie Schicht für Schicht. Ein Fehler, den viele Menschen machen, ist, sich zu warm anzuziehen. Wenn die herbstliche Kälte Einzug hält, möchte man am liebsten eine dickere Laufjacke anziehen, aber das Risiko ist groß, dass man schon nach wenigen Minuten ins Schwitzen kommt. Eine gute Faustregel ist, dass Sie während der ersten fünf Minuten Ihres Laufs frieren sollten. Dann bist du warm genug für das restliche Training!
- Windschutz. Im Herbst reicht meist eine dünnere Laufjacke oder -weste. Es schützt Sie vor Wind und Feuchtigkeit an den am stärksten beanspruchten Körperteilen. Über der Lauftights kannst du auch eine kurze Hose aus Funktionsmaterial tragen.
- Laufschuhe mit Grip. Schuhe mit gutem Grip sind für das Laufen im Herbst ein Muss. Der Untergrund ist oft nass und rutschig – die Rutschgefahr auf Blättern und Steinen steigt. Später im Herbst kann es auch zu Bodenfrost kommen.
- Laufsocken. Im Herbst ist ein gutes Paar Laufsocken vorzuziehen, die sowohl atmungsaktiv als auch warm sind. An kühleren Herbsttagen sind warme Laufsocken aus einer Mischung aus Merinowolle und Funktionsmaterialien das Beste, was Sie an Ihren Füßen tragen können. Sie wärmen und leiten Feuchtigkeit ab und sind ein Muss für Sportsocken beim Training im Freien ! An wärmeren Herbsttagen reicht unter Umständen auch ein Paar dünnere Funktionssocken zum Laufen . Diese trocknen schnell und eignen sich für alle Arten von Outdoor-Training. Lesen Sie mehr in unserem Ratgeber: Warum Sie in Socken aus Merinowolle investieren sollten!
Jetzt wissen Sie, in welche Lauf- und Trainingskleidung Sie diesen Herbst investieren sollten. Beim Training im Freien kann eine Ergänzung durch warme Accessoires wie Mütze, Stirnband und Armstulpen eine schöne Ergänzung sein. Diese schützen vor Nässe und Wind und halten an kühleren Trainingstagen warm. Nachfolgend listen wir unsere Favoriten in Sachen Sportzubehör zum Laufen und für anderes Outdoor-Training auf!
Wärmendes Zubehör für den Laufsport im Herbst:
- Laufmütze aus Merinowolle. Eine dünne Mütze aus Merinowolle und Funktionsmaterial wärmt Ihren Kopf beim Laufen und anderen Outdoor-Aktivitäten. Eine Mütze aus Merinowolle und schnelltrocknendem Material ist die ultimative Mütze zum Laufen und Trainieren im Herbst, da sie warm und atmungsaktiv zugleich ist.
- Stirnband aus Merinowolle. A dünnes Stirnband aus Merinowolle und Funktionsmaterial hält Ihre Ohren angenehm warm. Stirnbänder sind perfekt für die etwas wärmeren Herbsttage, wenn Sie Ihre Ohren aber trotzdem vor dem Wind schützen möchten.
- Halswärmer aus Merinowolle. A Halswärmer aus Merinowolle , sogenannte Buffs, eignen sich perfekt, wenn Sie Ihren Hals beim Laufen und Gehen vor Kälte und Wind schützen möchten. Der Halswärmer sollte aus Wolle und Funktionsmaterial bestehen. Es ist feuchtigkeitsabweisend und hält Ihren Nacken und Ihre Schultern warm.
- Armstulpen. Schützen Sie Ihre Arme vor Kälte und Wind mit Armwärmern, auch Armstulpen genannt! Armlinge sind beim Herbsttraining eine flexible und zugleich praktische Alternative zur Jacke. Wenn die Temperaturen dazwischen liegen, wie es im Herbst der Fall sein kann, und Sie sich noch nicht bereit für eine Jacke fühlen. Dann zieh dir ein Paar Armstulpen an! Sie wärmen und transportieren Feuchtigkeit ab.
- Reflektoren nicht vergessen! In den Herbstmonaten werden die Tage kürzer und es kann schnell dunkel werden. Vergessen Sie bei Ihren Outdoor-Aktivitäten nicht die Reflektoren . Heute gibt es Sportbekleidung mit aufgenähten Reflektorprints und Reflektor-Accessoires, die man vor dem Laufen einfach überziehen kann.
Wir sehen uns auf der Laufstrecke!
Schauen Sie sich doch mal das Sportzubehör-Sortiment von Gococo an!
Webshop