Wir sprechen mit der Abenteurerin Gina Johansen über Socken zum Wandern!

Vi pratar med äventyraren Gina Johansen om strumpor för vandring!

Wenn Sie längere Strecken wandern, ist nichts so wichtig wie das, was Sie an den Füßen tragen. Gina Johansen , eine erfahrene Wanderin und Abenteurerin, weiß das. Bei ihren letzten drei Herausforderungen, bei denen sie durch ganz Norwegen gewandert ist, vom Nordkap nach Schweden Ski gefahren ist und einen russischen See im eisigen Sibirien bezwungen hat, hat sie sich für Gococo an den Füßen entschieden. Etwas, das uns offensichtlich beide glücklich und stolz macht. Jetzt haben wir Gina eingeholt und ihre Meinung zu Wandersocken eingeholt. Lesen und lernen!


Socken und Wandern

Unsere Füße sind das Wichtigste, was wir auf Reisen haben, und ein gutes Paar Stiefel zusammen mit den richtigen Socken können für ein angenehmes Reiseerlebnis entscheidend sein. Woher wissen Sie, welche Art von Socken Sie wählen sollen und wie behandeln Sie wunde Füße auf einer langen Reise?

  • Beim Wandern verwendete Socken sollten aus Wolle/Merinowolle bestehen. Wolle hält Ihre Füße warm, wenn sie feucht werden, trocknet schnell und bekommt beim Schwitzen nicht diesen unangenehmen, säuerlichen Geruch wie andere Materialien.

  • Für zusätzliche Haltbarkeit sollte es an Ferse und Zehen doppelt gewebt sein. Ich denke auch, dass eine etwas dickere Socke bei langen Fahrten hilfreich sein kann, da die Füße dabei leicht wund werden und der zusätzliche kleine Schutz hilft. An warmen Tagen sind allerdings dünne Wollsocken empfehlenswert. Auf einer langen Reise ist es jedoch ratsam, dickere Wollsocken im Rucksack zu haben, falls die Füße schmerzen. Es hat mir bei meiner Wanderung durch Norwegen geholfen.

  • In den Pausen ist es wichtig, die Schuhe auszuziehen, die Einlegesohlen herauszunehmen und die Socken auszuziehen, damit die Füße auslüften können und verschwitzte Socken die Möglichkeit haben, zu trocknen und etwas auszulüften. Wenn möglich, kann es auch sinnvoll sein, sich in der Mittagspause die Füße in einem Fluss zu waschen.

  • Um Ihre Socken bei Kälte im Zelt zu trocknen, legen Sie die Socken während des Schlafens in Ihren Schlafsack. Dort trocknen sie durch Ihre Körperwärme.


Bild von Gina Johansen Wandersocken

--------------
Niedrige, mittelhohe Socken oder Kniestrümpfe?

Beim Wandern mit Stiefeln können Sie zwischen hohen Socken oder Kniestrümpfen wählen. Dies hängt ein wenig von der verwendeten Basisschicht ab. Ich bevorzuge 3/4-Basisschichten, die bis zu den Knien reichen, und dann hohe Socken für kalte und warme Tage oder milde Herbsttage. Hohe Socken sind genau richtig, da zwischen den Socken und der Basisschicht eine gewisse Belüftung entsteht.

3/4-Basisschichten mit hohen Socken sorgen für viel mehr Komfort in den Stiefeln, da Sie im Stiefel nur die Socke haben, die eng am Bein anliegt, und nicht eine Socke, die über Ihre Basisschicht im Stiefel gezogen werden muss. Auch ist der Schritt beim Gehen mit 3/4-Unterhose und hoher Socke „freier“ als mit einer in eine Socke gesteckten Unterhose, die knapp über dem Knie sitzt.

Nachfolgend habe ich meine Favoriten von Gococo aufgeführt, die ich das ganze Jahr über auf Tour und beim Training verwende.

Skisocke

Diese Socke ist für Abfahrtsski und kalte Tage auf der Skipiste geeignet, eignet sich aber auch hervorragend zum Tragen in Wanderschuhen an kalten Sommertagen in den skandinavischen Bergen und an Herbsttagen, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Es ist auch ein Favorit im Zelt für ein Paar 3/4-Basisschichten. Beim Skifahren ist die Socke meine am häufigsten verwendete und eine meiner Lieblingssocken.
------

Bild von Gina Johansen Skisocken

 

Outdoor-Sport und Trekking

Sind zwei Socken mit etwas zusätzlicher Polsterung unter den Füßen, die für etwas Dämpfung sorgen. Wärmere Socken, die sowohl an kalten Sommertagen in den skandinavischen Bergen als auch an Herbsttagen, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, wie im Winter beim Langlaufen, über die Wanderschuhe passen. Lesen Sie hier mehr zum Thema Outdoor-Sport und Trekking !

-------

Bild von Outdoor-Sportsocken


--------
Technisches Kissen mit hohem Wollanteil

Ist eine dünnere Wollsocke, die sich am besten für warme Sommertage in den Bergen und auch zum Laufen bei kälteren Temperaturen eignet, aber auch im Sommer, wenn Sie nicht mit einer niedrigeren Socke laufen möchten. Mehr über die Technical Cushion High Wool Socke können Sie hier lesen.

So pflegen Sie Ihre Füße auf einer langen Reise.

Waschen Sie Ihre Füße jeden Abend in einem Fluss. Ich persönlich nehme etwas grüne Seife mit, um meine Füße zu waschen. Trocknen Sie sie besonders sorgfältig zwischen den Zehen ab, um der Gefahr von Fußpilz vorzubeugen. Bringen Sie einen Nagelknipser mit und halten Sie Ihre Zehennägel kurz, um wunde oder scheuernde Zehennägel zu vermeiden. Fußfeile und weichmachende Creme. Mindestens einmal pro Woche feile ich Hornhaut ab und schmiere meine Füße beim Wandern mit einer weichmachenden Creme ein. Dies kann täglich durchgeführt werden, wenn Sie leicht Hornhaut bekommen. Dadurch verringert sich die Gefahr von Wundscheuern und wunden Füßen. Auf einer längeren Reise ist es ratsam, für den Fall, dass Fußpilz auftritt, eine Salbe mitzunehmen, die Sie rezeptfrei in der Apotheke kaufen können.