Ein Wintertag mit strahlendem Sonnenschein und frisch präparierten Pisten – etwas Schöneres gibt es für uns Skibegeisterte kaum! Wissen Sie, wie Sie sich kleiden sollten und was Sie an den Füßen tragen? Eine gute Skisocke kann den Unterschied zwischen einem tollen Tag auf der Skipiste und einem weniger schönen Tag mit gefrorenen und kalten Zehen ausmachen. Normalerweise verbringen wir viel Zeit damit, die gesamte Skiausrüstung wie Kleidung, Stiefel und Skier zu kaufen, aber vergessen Sie nicht, dass Sie auch in ein gutes Paar Skisocken investieren sollten.
Eine Skisocke für den alpinen Abfahrtsskilauf sollte gut am Fuß sitzen und die Füße den ganzen Tag über trocken und warm halten. Welche ist die beste Skisocke – und worauf sollte man bei der Wahl der richtigen Socke achten? Die Antwort darauf finden Sie in unserem Socken-Ratgeber zum Skifahren!
Welche Skisocke ist die beste für den alpinen Skisport?
Bei der Auswahl von Socken für den alpinen Skisport sollten Sie einige Dinge beachten. Die Skisocke sollte bequem am Fuß sitzen und die Füße warm und trocken halten. So verringern Sie das Risiko von Scheuerstellen und Beschwerden im Skischuh. Beachten Sie dies bei der Auswahl der besten Skisocke zum Skifahren:
- Dünn und flexibel. Eine dünne Skisocke mit Merinowolle hält die Füße oft wärmer, als wenn Sie mehrere Socken oder eine dickere Socke tragen. Wenn Sie eine zu dicke Schicht tragen, wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, wodurch das Risiko steigt, dass Ihre Füße schwitzen und kalt werden.
- Erwärmen. Socken zum Skifahren sollten Ihre Füße und Zehen wärmen, damit Sie in Ihren Skischuhen ein warmes und angenehmes Gefühl haben. Mit Merinowolle in den Socken hältst du selbst in engen Skischuhen die Kälte größtenteils draußen.
- Wolle und Funktionsmaterialien. Die Socke sollte aus einer Mischung aus Wolle und Funktionsmaterial bestehen. Durch die Kombination aus Merinowolle und Funktionalität erhalten Sie eine Skisocke, die schnell trocknet, an Ort und Stelle bleibt und gleichzeitig Wärme spendet.
- Hoch. Um eine unangenehme Scheuerkante zu vermeiden, sind hohe Skisocken, die über den Schaft des Skischuhs reichen, zu bevorzugen.
- Kompression. Ein Paar Kompressionsstrümpfe ist angenehm für lange Tage auf der alpinen Piste. Durch die Kompression bleibt die Blutzirkulation in Ihren Beinen erhalten und Sie erholen sich danach schneller.

Was ist der Unterschied zwischen Skisocken aus Merinowolle und anderen Materialien?
Skisocken aus einer Mischung aus Wolle und Funktionsmaterialien sind das Beste, was Sie in Ihren Skischuhen an den Füßen tragen können. Sie fragen sich vielleicht, ob Wollsocken nicht auf der Haut jucken, wenn sie in harten Slalom-Skischuhen stecken? Nein – nicht, wenn Sie ein Paar Skisocken aus Merinowolle haben! Merino ist eine weiche und angenehme Wolle vom Merinoschaf und die angenehmste Wollart, die Sie direkt am Körper tragen können.
Ein weiterer Vorteil von Skisocken aus Merinowolle ist, dass Wolle von Natur aus schmutzabweisend ist. Die Wolle weist Feuchtigkeit und Gerüche ab, wodurch Ihre Füße trocken und frisch bleiben! Am besten eignen sich Skisocken aus einem Mix aus Merino- und Funktionsmaterialien. Dann erhalten Sie ein Paar Socken, das perfekt an Fuß und Wade passt und gleichzeitig warm und atmungsaktiv ist.
Ein Paar Alpinsocken, die vollständig aus synthetischem Material bestehen, wird jedoch nass und verschwitzt, da Synthetik nicht atmungsaktiv ist. Daher ist ein Paar Socken aus reinem Synthetikmaterial in warmen Skischuhen nicht zu empfehlen. Auch Skisocken aus 100% Wolle sind nicht gut geeignet, da reine Wollsocken nicht die gleiche Passform und Schnelltrocknungswirkung haben wie eine Mischung aus Merinowolle und Funktionsmaterialien.
Warum Skisocken mit Kompression?
Es gibt Skisocken sowohl mit als auch ohne Kompression. Wer ein weicheres Tragegefühl an der Wade möchte, für den eignet sich ein Paar klassische Slalomsocken ohne Kompression . Wer beim Skifahren jedoch noch das gewisse Extra herausholen möchte, sollte über Skisocken mit Kompression verfügen – zum Beispiel Compression Skiing . Mit einem Paar Socken mit abgestufter Kompression für den alpinen Abfahrtsskilauf können Sie Ihr Skierlebnis optimal optimieren! Die Vorteile der Kompression in Skisocken sind:
- Verbessert die Durchblutung. Da harte Skischuhe die Durchblutung beeinträchtigen, helfen Kompressionsstrümpfe beim Skifahren, die Durchblutung zu steigern.
- Wirkt gegen steife Waden. Durch die gesteigerte Durchblutung wird steifen und müden Waden entgegengewirkt.
- Beugt Krämpfen vor. Beim Alpinskifahren sitzen die Skischuhe eng und man bekommt leicht Wadenkrämpfe. Ein Paar Skisocken mit Kompression beugt Krämpfen vor.
- Wärmt Ihre Füße. Wenn die Durchblutung Ihrer Beine zunimmt, verringert sich das Risiko von gefrorenen Füßen und Zehen.
- Der Körper erholt sich schneller. Die Kompression der Skisocken hilft dem Körper, sich nach einem langen Tag auf der Piste schneller zu erholen.
Wir hoffen, Sie auf der Skipiste zu sehen!
Du möchtest unser gesamtes Skisocken-Sortiment für Damen und Herren sehen?
Schauen Sie sich den Webshop von Gococo an!